Samtprodukte reinigen.
Nach Vorreinigung mit Bürste, Entfernen Sie Fettflecken mit einem Wolltuch, das mit Benzin oder einem anderen Fettlösungsmittel angefeuchtet ist. Po wyschnięciu przetrzeć całą powierzchnię szmatką zmoczoną w alkoholu ·
Entfernung von Flecken und Schmutz
Möglichkeiten, mit Flecken und Schmutz umzugehen
Nach Vorreinigung mit Bürste, Entfernen Sie Fettflecken mit einem Wolltuch, das mit Benzin oder einem anderen Fettlösungsmittel angefeuchtet ist. Po wyschnięciu przetrzeć całą powierzchnię szmatką zmoczoną w alkoholu ·
Hohlräume füllen. Im Gegensatz zum Aussehen sind Restaurationen, bei denen entsprechend gefärbte Materialien verwendet werden müssen, sehr schwierig, so nah wie möglich am alten Stoff, weil sich die alte Färbung im Laufe der Zeit erheblich ändert, die hauptsächlich ·
Stoffkaschierung. Ein verwandtes Verfahren zur beschriebenen Folienspiegelung ist das Laminieren (eine Sache- oder bilateral) geschwächter thermoplastischer synthetischer Gewebefilm, Mischen mit dem erhaltenen Objekt. Klebemöglichkeiten sind sehr unterschiedlich ·
Spiegeln zwischen zwei Filmen. Eine andere Variante der oben beschriebenen Verfahren zum Verdoppeln eines geschwächten Gewebes besteht darin, es zwischen zwei Schichten transparenter Folie zu legen, die am häufigsten verwendete Folie besteht aus ·
Duplizieren des Stoffes auf einer harten Basis. Eine Variante der Verdoppelung historischer Stoffe kann in Betracht gezogen werden, sie auf eine harte Oberfläche zu kleben (z.B.. Glas oder eine Platte aus Polymethacrylaten) oder platzieren Sie sie zwischen zwei transparenten Platten. ·
Etwa zur gleichen Zeit wurden in der Textilkonservierungswerkstatt der Technischen Universität Delft 1-2% Bindemittel verwendet, um dünne Stoffe auf ein Terylennetz zu duplizieren.. Alkohollösung (96 Prozent Ethylalkohol) ·
Im Rijksmuseum in Amsterdam wird bei der Stoffvervielfältigungstechnik über eine gleichmäßige Unterlage gedehnt (z.B.. hölzern) Flanelle, und Melinex-Folie darauf (Polyester, prod. HIER), und schließlich Nylongewebe. ·
Die heute zum Vervielfältigen von Stoffen verwendeten synthetischen Bindemittel haben noch keine vollständig zufriedenstellenden Ergebnisse geliefert, obwohl sie sich den Anforderungen nähern, beide körperlich, chemisch, und ästhetisch. Auch Restauratoren duplizieren ·
Synthetische Bindemittel. In Naturschutzstudios, in dem die Vervielfältigung mit der Nähmethode aufgegeben wurde, begann halbsynthetische Bindemittel zu verwenden, wie Cellulosederivate (Methylcellulose, Carboxymethylcellulose), z.B.. Tylosa (prod. Hoechst-Kalle), Klucel (prod. Herkules) ein ·
Die einzelnen Komponenten erfüllen folgende Aufgaben:
1) Stärke (Weizenmehl) und Gelatine geben die Hafteigenschaften des Bindemittels und schützen die Fasern des verspiegelten Gewebes, Dies erschwert den Zugang von Sauerstoff zu ihnen, und reduzieren teilweise die schädlichen ·