Messer und Scheren schärfen

Messer und Scheren schärfen

Küchenmesser sollten regelmäßig geschärft werden, besonders solche mit gehärteten Stahlklingen, weil sie viel leichter stumpf sind als Edelstahl.
Verschiedene Arten von Anspitzern können im Handel gekauft werden: Wetzstein, Datei, Handschärfer oder elektrischer Schärfer. Unabhängig vom Gerätetyp beginnen wir mit dem Schärfen, indem wir die Klinge in einem Winkel von 30 ° halten und zuerst auf einer schleifen, dann auf der anderen Seite. Befolgen Sie bei Verwendung eines elektrischen Anspitzers die Empfehlungen des Herstellers und seien Sie vorsichtig, um das Messer nicht zu "schärfen". Gezackte Klingen, Zum Beispiel ein Brotmesser, erfordern spezielle Ausrüstung. Versuche, sie mit Hausmitteln zu schärfen, führen unweigerlich zur Zerstörung des Messers.
Wenn die Schere nicht richtig schneidet, Dies ist häufig das Ergebnis einer losen Klingenbefestigungsschraube. Setzen Sie in diesem Fall die Schere mit dem Schraubenkopf nach unten und schlagen Sie mit einem Hammer auf die andere Seite. Wenn die Schere immer noch schlecht schneidet, Sie müssen einen Schleifstein verwenden. Schärfen Sie niemals Besteck oder Schere mit abgerundeten Spitzen, für Kinder bestimmt.

Wetzstein
Legen Sie den Stein auf eine ebene Fläche, auf Handhöhe und leicht mit Öl schmieren. Bewegen Sie die Klinge über den Wetzstein von sich weg, Drehen Sie dann die Klinge um und ziehen Sie sie zurück, zueinander. Wiederholen, bis das Messer geschärft ist.

Datei schärfen
Halten Sie das Messer mit der Schneide von sich weg. Kreuzen Sie das Messer und feilen Sie im rechten Winkel, in der Nähe der Griffe. Halten Sie die Klinge in einem Winkel von mindestens 30 ° zur Feile, Ziehen Sie sie ganz auf einer Seite, und dann auf der anderen Seite. Wiederholen Sie den Vorgang ca. 10 mal.

"Murmeln"
Bewegung ,,Marmor “entlang der Seitenkante der stumpfen Klinge der Schere, kreuzen sie im rechten Winkel. Wenn die Kante der Klinge beschädigt ist, leicht einölen,,Marmor “und schieben Sie es entlang der Innenkante der Klinge, Hohlräume oder Kerben zu glätten.