Flecken aus kleidung entfernen.
Fettflecken. Klopfen Sie den Fleck mit einem mit Benzin angefeuchteten Tampon aus, Benzolem, Trichlorethylen oder Tetrachlorkohlenstoff. Befeuchten Sie den Fleck dann reichlich mit dem Lösungsmittel, mit dem der Tampon befeuchtet wurde, Talkumpuder bestreuen. Talkum nach dem Trocknen durch Bürsten entfernen.
Trichlorethylen und Tetrachlorkohlenstoff können nicht mit Acetatseidenstoffen verwendet werden.
Teerflecken. Behandlung wie bei Fetten, mit Terpentin am Anfang, später Benzin oder Benzol.
Fruchtsaft- oder Weinflecken.
• Befeuchten Sie den Fleck mit warmem Wasser, gefolgt von einer Lösung enthaltend 10 g Weinsäure oder Zitronensäure v 50 cm3 Wasser. Po 15 mit Wasser spülen, Wiederholen Sie gegebenenfalls die Behandlung. Abschließend mit Wasser mit etwas Ammoniakwasser spülen. Wenn Farbrückstände vorhanden sind, mit Wasserstoffperoxid befeuchten und nach einigen Minuten mit Wasser abspülen.
• Befeuchten Sie die verschmutzte Stelle mit Wasser, gefolgt von einer Lösung aus Weinsäure oder Zitronensäure (10 gw 50 cm3 Wasser), reichlich mit Natriumsulfit oder Sulfitlösung einweichen, enthält 5 g Sulfit m 100 cm3 Wasser. Wenn sich der Fleck verfärbt, mehrmals mit Wasser spülen. Diese Methode kann für weiße Stoffe verwendet werden, zu bunt – erst nach Prüfung, dass der Farbstoff des Gewebes nicht durch Sulfit verfärbt wird.
Blaue oder blauschwarze Tintenflecken. Reibe das Glycerin mit deinem Finger oder einem Glasstab auf den Fleck. Nach einigen Minuten mit Wasser abspülen. Wiederholen Sie so lange, bis das Glycerin aufhört zu färben. Befeuchten Sie den Fleck mit einer Lösung aus Oxalsäure (10 gw 100 cm3 Wasser), Nach einigen Minuten mit Wasser abspülen, dann verdünnt 1:10 mit Ammoniakwasser und erneut mit sauberem Wasser. Wenn Restfarbe verbleibt, sie sollten mit Wasserstoffperoxid gebleicht werden (farbige Stoffe nach Überprüfung der Wirkung von Wasserstoffperoxid).
Rostflecken. Befeuchten Sie den Fleck mit der wasserhaltigen Lösung 10 g Weinsäure oder Zitronensäure v 20 cm3 Wasser. Das Zubehör funktioniert gut 5 g Aluminium-Kalium-Alaun, aber es ist nicht notwendig. Po 15 mit Wasser spülen. Wiederholen Sie die Behandlung, bis der Fleck verschwindet.
Blutflecken. Mit kaltem Wasser mit etwas Zitronensäure abwaschen, Verwenden Sie kein heißes Wasser oder Seife, denn sie machen das Blut unlöslich. Seifenwasser kann nur im letzten Schritt nach dem Ausspülen der Zitronensäure verwendet werden.
Paraffinflecken, Stearin oder Wachs. Filterpapier auf den Fleck und unter den Fleck legen und mit einem mittelheißen Bügeleisen bügeln. Die geschmolzenen Substanzen saugen das Filterpapier auf, die bei jedem Bügelzug gewechselt werden sollte. Eventuelle Rückstände mit Benzol entfernen, oder im Fall von Wachs – wasserfreier Ethylalkohol, wie bei Fettflecken.
Flecken von grünen Pflanzen. Berühre den Fleck mit einem in Benzin getränkten Tampon, dann in wasserfreiem oder 96%igem Alkohol (Verwenden Sie keinen Brennspiritus, weil dieser einen Farbstoff enthält!), nachdem Sie überprüft haben, dass die Farbe des Stoffes nicht mit Alkohol abgewaschen wurde. Wenn nach dem Trocknen Spuren zurückbleiben, tupfen Sie sie mit einem mit Glycerin angefeuchteten Tampon ab, mit Wasser abspülen und trocknen.