Chlorbleichmittel
Chlorbleiche kann für weiße Baumwollstoffe verwendet werden, Leinen und synthetisch. Entfernt Flecken, aber es schwächt die Fasern, wenn es zu lange auf dem Stoff bleibt. Es darf nicht zum Bleichen von Wolle verwendet werden, Seide oder Stoffe, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Chlorbleiche muss verdünnt werden, vor dem Gebrauch in einer Waschmaschine, und gebleichte Kleidung gründlich ausspülen. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlungen kann zu Verfärbungen führen, und sogar Löcher in den Stoff brennen.
Vorsichtsmaßnahmen: Schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen und vermeiden Sie das Einatmen der Dämpfe. Mischen Sie niemals Bleichmittel mit Ammoniak oder Ammoniak enthaltenden Reinigungsmitteln und verwenden Sie es nur in gut belüfteten Bereichen.
Beachten Sie das Chlor!
Verwenden Sie keine Metallutensilien, um Stoffe und Gegenstände zu tränken; Hierfür eignen sich Porzellanschalen, Glas, emailliert oder Kunststoff.
Chlorbleiche ist giftig. Kontakt mit Haut oder Augen kann zu Verbrennungen und Reizungen führen.
Bleichmittel dürfen niemals mit anderen Reinigungsmitteln gemischt werden, außer für Waschmittel. Die Kombination von Bleichmittel mit starken Säuren oder Basen erzeugt tödliche giftige Gase.